Männergesangsverein Weißkirchen
9. März 2018
Silberne Ehrenzeichen für H. Rössler und H. Bojer
32 Sänger und Ehrenmitglied Bgm. Ewald PEER durfte Obmann Harald RÖSSLER bei der 128. Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereines Weißkirchen am 9. März im Probenlokal willkommen heißen.
In seinem Rückblick berichtete der Obmann von einem sehr erfolgreichen, aber auch turbulenten Sängerjahr. Hofsingen im Eibensteinerhof, Sängerausflug nach Niederösterreich, das Konzert „Eine Reise um die Welt“ sowie die Faschingsgaudi im Februar zählten wohl zu den Höhepunkten in diesem arbeitsreichen Zeitraum. Er dankte allen Sängern, vor allem aber seinen Kollegen im Vorstand für die gemeinsame Arbeit. Sein besonderer Dank galt dem Chorleiter Hans HOFER.
Der Chorleiter ging in seinem Bericht auf die sängerischen Aktivitäten ein und dankte dem Archivar Karl GABER, der das Notenarchiv perfekt organisiert und managt. Er dankte aber auch dem Obmann für die hervorragende Zusammenarbeit und seinem Stellvertreter für das Einspringen während seines unfallbedingten Ausfalls.
Der neue Kassier Robert GRANGL legte seine erste Bilanz vor und durfte gleich von einem sehr erfolgreichen Kassenjahr berichten. Es konnte gut gewirtschaftet werden, so dass der MGV über die notwendigen Mittel verfügt, um auch vorgesehene größere Ausgaben zu tätigen. Die Rechnungsprüfer attestierten dem Kassier eine perfekte Kassenführung.
Für 25 Jahre Zugehörigkeit zum MGV wurden zwei sehr verdiente Mitglieder geehrt: Obmann Harald RÖSSLER, der nun seit bereits 10 Jahren erfolgreich den MGV führt und Herbert BOJER als Schriftführer und Chorleiter Stellvertreter. Beiden wurde das Ehrenzeichen des MGV und das silberne Ehrenzeichen des Chorverbandes Steiermark überreicht.
Obmann Rössler und Chorleiter Hofer freuten sich aber ganz besonders, wieder einem neuen Sänger (Herbert PEINTNER) das Abzeichen zu überreichen und ihn somit offiziell in den Chor aufzunehmen.
In seinem Ausblick auf die Zukunft berichtete der Obmann von verschiedenen Einladungen befreundeter Chöre, bei Konzerten mitzuwirken. Es sei aber heuer nicht möglich, alle Einladungen anzunehmen. Man freut sich aber auf Auftritte in Straßwalchen, Dobl, Kalwang und Piran.
In zwanzig Jahren ist der Vereinsanzug des MGV bei manchen Sängern bereits zerschlissen. So wird beschlossen, für alle Sänger neue Hosen und, wo notwendig, auch Röcke und Leibln anzuschaffen.
Bgm. Ewald PEER betont in seinen Grußworten nicht nur die wichtige Rolle des Chores als Kulturträger, er sagt auch eine ordentliche Summe an Förderung für die Anschaffung der Anzüge zu.
Gemütlich klingt der Abend im Extrazimmer des Gasthauses Eibensteiner aus, nicht ohne der Gastwirtin Barbara Eibensteiner mit einem Blumenstrauß für die herzliche Aufnahme zu danken.
Obmann Harald RÖSSLER, Baumkirchnersiedlung 5, 8741 WEISSKIRCHEN, Mail: are-roessler-xya34[at]ddks-weisskirchen-steiermark.gv.at, Tel.: 0676 846933310
Chorleiter Herbert BOJER, Raiffeisengasse 26, 8741 WEISSKIRCHEN, Mail: are-herbert.bojer-xya34[at]ddks-ainet.at, Tel.: 0664/2510291