Website-Box CMS Login

5. und 6. Oktober 2019

Wenn einer eine Reise tut,...

...so kann er was erzählen! Viel zu erzählen haben die Sänger, die mit ihren Partnerinnen eine Slowenienreise unternahmen.

Das erste Oktober-Wochenende hatten wir Sänger seit langem für die Reise mit unseren Partnerinnen nach Slowenien reserviert. Obmann Harald Rössler hatte ein Programm zusammen gestellt, das wieder einmal alle begeisterte.

In guter Laune machten wir uns zuerst auf den Weg nach Kärnten. Nach dem obligaten Frühstück im Bus machten wir Station beim Weingut Taggenbrunn. Der Obmann klärte uns über die Geschichte dieses Kärntner Weinguts auf und führte uns zur gleichnamigen Burg, die derzeit als Veranstaltungsort ausgebaut wird. Natürlich durfte auch eine Verkostung des Kärntner Weins nicht fehlen.

Weiter ging es durch den Karawankentunnel zur Vila Podvin in Radovljic, wo wir ein Mittagessen von einem der besten Köche Sloweniens genießen konnten.

Nicht weit entfernt von Radovljic befindet sich der Bleder See. Mit einem traditionellen Pletna wurden wir zur Insel im See gerudert. Das Kirchlein auf der Insel lud uns ein, nicht nur mit der „Wunschglocke“ zu läuten, sondern auch ein gesangliches Hallelujah anzustimmen. Bled ist nicht nur durch seine wunderbare Naturlandschaft bekannt, auch die Bleder Cremeschnitte durfte in unseren Erkundungen nicht fehlen.

Gegen Abend ging es weiter nach Laibach, wo wir im Austria Trend Hotel unsere Suiten bezogen. Ein ausgiebiges Abendessen in der Altstadt rundete den herrlichen Samstag mit seinen vielen Eindrücken ab.

Am Sonntag erwartete uns bereits unsere charmante Führerin am Fuße des Laibacher Schlossberges, um mit uns mit der Standseilbahn zur Burg zu fahren. Nach beeindruckenden Blicken von der Galerie der Burg und dem Besuch der Kapelle erkundeten wir die Altstadt von Laibach. Wir lernten nicht nur die Stadt und die Lebensart ihrer Bewohner kennen, sondern durften auch Spezialitäten auf süße und pikante Art verkosten. Auch eine Schifffahrt auf der Ljublijanica durfte nicht fehlen.

Der Nachmittag war dem Besuch des Weingutes Dveri Pax, das zum Stift Admont gehört, gewidmet. Wir verkosteten sehr gute Weine und trafen dort auch noch unsere Freunde von den Kärntner Sängern Knittelfeld. Beim Singen kommen die Leut zusammen und so fand sich auch noch der Chor aus St. Michael ein, dessen Chorleiter, bei Sängern bekannt als Volte, gleich einige Gedichte zum besten gab.

Der kulinarische Höhepunkt des Ausflugs war das Abendessen bei Hisa Denk an der Grenze zu Österreich. Gregor bekochte uns aufs Feinste, so dass nach mehreren Gängen alle voll des Lobes für den Chef des Hauses Richtung Heimat aufbrachen.

Obmann Harald RÖSSLER, Baumkirchnersiedlung 5, 8741 WEISSKIRCHEN, Mail: are-roessler-xya34[at]ddks-weisskirchen-steiermark.gv.at, Tel.: 0676 846933310

Chorleiter Herbert BOJER, Raiffeisengasse 26, 8741 WEISSKIRCHEN, Mail: are-herbert.bojer-xya34[at]ddks-ainet.at, Tel.: 0664/2510291

 

zum Seitenanfang