Website-Box CMS Login
... zur Startseite
NavigationNavigation
Logo

Männergesangsverein Weißkirchen

31. März 2023

Der MGV "wächst"

Und wieder sind wir mehr: Drei neue Sänger verstärken unseren Klangkörper

41 aktive Mitglieder singen derzeit im MGV Weißkirchen. Voll Freude durfte Obmann Harald RÖSSLER die meisten von ihnen zur Jahreshauptversammlung am 31. März im Probenlokal begrüßen. Herzlich willkommen geheißen wurde auch der 1. Vizebürgermeister der Marktgemeinde Weißkirchen Helmut MAURER, der in seiner letzten Amtshandlung als Vizebürgermeister die Grüße der Marktgemeinde überbrachte. Helmut Maurer stellte mit 31. März 2023 sein Amt als VBgm. zur Verfügung und zog sich nach Jahrzehnten aus der Politik zurück. Harald RÖSSLER dankte ihm im Namen des MGV und wünschte ihm für den „Ruhestand“ alles Gute.

 

Gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung gedachten wir Sänger unserer zwei im letzten Berichtsjahr verstorbenen Sänger Hannes WÖLFLER und Albin SEIDL. Der Obmann würdigte ihre Arbeit im Chor und dankte ihnen für ihr Wirken für die Allgemeinheit.

Im Bericht des Obmanns gab es einen Rückblick in Wort und Bild, bei dem besonders an die „Großereignisse“ des letzten Jahres (Frühlingskonzert mit dem Bäurinnenchor Voitsberg, Romreise und Hofsingen mit 20 Chören) erinnert wurde. Er dankte aber auch allen, die dazu beitrugen, dass der MGV solche Veranstaltungen durchzuführen in der Lage ist.

 

Chorleiter Herby BOJER freute sich über den guten Probenbesuch in der letzten Zeit und gab bereits eine Vorschau auf das kommende Frühlingskonzert am 17. Mai 2023. Für die äußerst gewissenhafte Arbeit des Archivars Karl GABER fand der Chorleiter Worte des Dankes.

 

Kassier Robert GRANGL durfte von großen Kassabewegungen des letzten Jahres berichten, viele Buchungen zeigen von umfangreicher Arbeit im letzten Jahr. Er durfte aber auch auf einen erfreulichen Kassenstand hinweisen und dankte allen unterstützenden Mitgliedern und Sponsoren, voran der Marktgemeinde, für die finanzielle Unterstützung. DI(FH) Hannes SCHRADE brachte den Kassenbericht und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, der einstimmig angenommen wurde.

 

Bevor es zur Neuwahl ging dankte noch Obm.Stv. DI Dr. Ernst GACH dem Obmann für seine umsichtige und vorausschauende Organisations- und Führungsarbeit.

 

Der alte und einstimmig neu gewählte Vorstand des MGV:

Obmann: Harald Rössler

Obmannstellvertreter: DI Dr. Ernst Gach

Kassier: Robert Grangl

Kassierstellvertreter: DI Hubert Gach

Schriftführer: Jürgen Fellisch

Schriftführerstellvertreter: Herbert Bojer

Chorleiter: Herbert Bojer

Chorleiterstellvertreter: Hans Hofer

 

Für ihr langjähriges Singen im Chor wurden von Obmann, Chorleiter und Vizebürgermeister folgende Sänger ausgezeichnet:

15 Jahre: Klaus SCHMID und DI(FH) Hannes SCHRADE

25 Jahre: DI(FH) Ehrenfried STUHLPFARRER

 

Besonders erfreulich war der Tagesordnungspunkt „Überreichung des Sängerabzeichens an neue Sänger“: Thomas MADL (2. Tenor), Christian ROTHWANGL (1. Bass) und Mag. Klaus TATZL (2. Bass) verstärken unseren Chor mit ihren Stimmen.

 

Der Ausblick auf kommende Veranstaltungen, den Obmann Harald RÖSSLER den Sängern vorstellte, zeigt von der intensiven Arbeit, die uns Sängern auch im heurigen Jahr bevorsteht. Frühlingskonzert, Auftritte bei Sängerfesten in Kärnten und Oberösterreich, Veranstaltungen in unserer Heimat (MGV auf singender Wanderschaft, Adventsingen am TÜPL Seetal und Weißkirchen, etc.) erfordern kräftiges Mittun aller Sänger, damit gutes Gelingen garantiert werden kann.

 

VBgm. Helmut MAURER gratulierte in seinen Grußworten den ausgezeichneten Sängern und dankte allen für ihr Wirken für ein erfolgreiches Kulturleben in unserer Gemeinde.

 

Ein herrliches Buffet im Gasthaus Eibensteiner entlohnte die Sänger  im Anschluss für ihre Arbeit während des letzten Jahres. Dafür, aber auch für die besondere Gastfreundschaft dankten wir den Wirtsleuten Barbara und Joachim EIBENSTEINER mit einem Lied. Mit Liedern und dem einen oder anderen Achterl dauerte der JHV-Nachklang noch bis…

Obmann Harald RÖSSLER, Baumkirchnersiedlung 5, 8741 WEISSKIRCHEN, Mail: are-roessler-xya34[at]ddks-weisskirchen-steiermark.gv.at, Tel.: 0676 846933310

Chorleiter Herbert BOJER, Raiffeisengasse 26, 8741 WEISSKIRCHEN, Mail: are-herbert.bojer-xya34[at]ddks-ainet.at, Tel.: 0664/2510291

 

zum Seitenanfang